Programm am Sonntag, 9. November 2025

+++ Änderungen vorbehalten +++

10:00 bis 18:00 Uhr – Händler und Geschäfte in der Pulsnitzer Innenstadt

  • Alle Pfefferküchlereien bieten ihre Spezialitäten gemeinsam auf dem Marktplatz an und öffnen ihre Ladengeschäfte im Stadtgebiet.
  • Mehr als 100 Händler präsentieren in der gesamten Innenstadt ihre ausgewählten Waren, Spezialitäten und Köstlichkeiten.
  • Auf dem Handwerkermarkt rings um die St. Nicolai-Kirche sind Töpfereien, Holzgestalter und weitere traditionelle Handwerksbetriebe mit ihrem Angebot zu finden.
  • Die Pulsnitzer Händler in der Innenstadt öffnen ihre Geschäfte.
  • Die Pfefferkuchenkinder sind auf dem Markt unterwegs und verteilen kleine Kostproben.

10:00 bis 18:00 Uhr – Pfefferkuchenmuseum und Pulsnitz-Information („Haus des Gastes“, Am Markt 3)

  • Pfefferkuchen selbst verzieren auf der Außenfläche hinter dem Haus des Gastes
    3€ pro Rohling (Farbe inkl.), Transportkiste 1 € | letzte Rohling-Ausgabe: 17:45 Uhr
  • in der Schaubackstube erleben, wie Pfefferkuchen hergestellt werden
    Ofenfrische Pfefferkuchen kaufen von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • Auskunft und Verkauf in der Pulsnitz-Information
  • Ausstellung zu Geschichte und Herstellung des Pfefferkuchens im Pfefferkuchenmuseum
    Eintritt: Erwachsene 4€, Ermäßigt 2€, optional mit Audioguide 3€ | letzter Einlass: 17:30 Uhr

13:00 bis 18:00 Uhr – Ostsächsische Kunsthalle (Robert-Koch-Str. 12)

  • Vorbehalten. Infos folgen.

14:00 bis 17:00 Uhr – Ernst-Rietschel-Geburtshaus (Rietschelstr. 16)

  • Ausstellung zu Leben und Werk Ernst Rietschels
  • Sonderausstellung: Fotoporträt aus Malerei und Filmarbeit

10:00 bis 18:00 Uhr – Töpferei Jürgel (Julius-Kühn-Platz 4)

  • Vorbehalten. Infos folgen.

10:00 bis 18:00 Uhr – Blaudruckwerkstatt (Bachstraße 7)

  • Führungen durch die Werkstatt und die Färberei
  • in der alten Druckstube selbst als Textildrucker versuchen
  • Eröffnung des Modeateliers „Womblu“ von Katja Fietz

10:00 bis 18:00 Uhr – Modellbahnausstellung MEC Königsbrück/Haselbachtal (Ratskeller Ratssaal, Am Markt 2)

Geöffnet für große und kleine Modellbahnfans

11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr – Puppentheater (Großröhrsdorfer Str. 27)

  • Vorbehalten. Infos folgen.


ab 10:00 Uhr - Ponyreiten für Kinder von Gottwalds Bauernhof (Ziegenbalgstraße)

16:00 Uhr – Konzert (Kirche St. Nicolai)


Vorbehalten. Infos folgen

 

ZURÜCK
E-Mail
Karte
Instagram